Die Nati hat Rang 5 in der FIFA Weltrangliste erobert. Dies bedeutet die beste Platzierung seit 24 Jahren. Letztmals war die Schweiz im April 1994 in der Weltrangliste, welche die FIFA gerade einmal ein Jahr zuvor eingeführt hatte, besser platziert. Damals lag man sogar kurzzeitig auf Platz 3. Allerdings waren damals kaum Spiele in die Wertung eingeflossen. Der derzeitige fünfte Rang ist deshalb eigentlich noch höher einzuordnen. Schließlich ist er ehrlicher.
Innerhalb eines Monats vier Plätze gutgemacht
Die Nati hat im Vergleich von Juli und Juni 2017 satte vier Plätze in der FIFA Weltrangliste gutgemacht. Dies lag aber nicht nur daran, dass es bei der Schweiz auf dem Platz zuletzt rund wie geschnitten Brot lief. Die Nati hat in der WM-Qualifikation bislang keinen einzigen Punkt liegengelassen. Dies war jedoch lediglich die Basis für den Aufstieg in der Weltrangliste. Die Schweiz profitierte auch davon, dass Länder wie Chile, Kolumbien und Frankreich Punkte verloren, weil es, anders als im Vorjahr, in diesem Sommer eben keine EM oder Copa America gab. Die Nati hatte eine eher enttäuschende EM gespielt und vor einem Jahr im Vergleich mit vielen anderen Ländern durch die Pleite im Achtelfinale Punkte liegengelassen. Dies gab es 2017 nicht. So liegt die Schweiz vor Fußballgroßmächten wie Chile, Frankreich, Italien oder Belgien. Nati erobert Rang 5 in der FIFA-Weltrangliste weiterlesen