Die Young Boys Bern sind auf Kurs Meisterschaft. Vor Beginn der Spielzeit hatten damit wohl nur die größten Optimisten gerechnet. Schließlich galt der FC Basel trotz aller Umbrüche im Verein als der große Favorit. Die Young Boys werden jetzt allerdings wohl den Fluch der guten Tag erleben. Spieler aus der Schweiz mit Talent gelten in den europäischen Topligen als echte Schnäppchen. Kader von erfolgreichen Mannschaften werden deshalb in schöner Regelmäßigkeit seziert. Bern ergeht es nicht besser, wie das deutsche Boulevardblatt „Bild“ berichtet. Der VfB Stuttgart hat demnach die Angel nach Kevin Mbabu ausgeworfen.

Mbabu soll Beck ersetzen
Stuttgart benötigt einen neuen Rechtsverteidiger, nachdem sich Stammkraft Andreas Beck schwer verletzt hat. Der 31-Jährige erlitt einen Kreuzbandteilriss und muss mehrere Monate pausieren. In seinem Alter ist es unklar, ob er jemals wieder zu seiner Form früherer Tage finden kann. Die Schwaben versuchen deshalb den Generationenwechsel vorzuziehen, der wohl eigentlich erst in ein oder zwei Jahren geplant gewesen wäre. Mbabu ist dabei besonders interessant für den VfB, weil er auch in der Innenverteidigung und nicht nur auf der Außenbahn spielen kann. Kommt Beck zurück und besteht Bedarf in der Zentrale, ließe sich dieses Problem für den deutschen Bundesligisten so aus Bordmitteln beheben.

Wie teuer ist Mbabu?
Der 22-Jährige hat bei Bern noch einen Vertrag bis 2020. Die Ablöse wird wohl dennoch kein Lottogewinn für den kommenden Meister der Super League. Mbabus Marktwert liegt laut „Bild“ bei 3,5 Millionen Euro. Berücksichtigt man, dass er auch schon Erfahrungen in England bei Newcastle United sammeln konnte, werden daraus in Verhandlungen vielleicht fünf Millionen – längst kein Betrag, den die Stuttgarter nicht zahlen könnten.