Der FC Luzern darf sich nach einem sehr guten Auftakt in der Super League über den 4. Tabellenplatz freuen. In der abgelaufenen Saison beendete das Team von Rene Weiler die Meisterschaft mit einem guten und doch ein wenig überraschenden 3. Platz in der Tabelle. Das Ziel für die Saison 2019/2019 kann somit nur heißen, dass an diesem Erfolg angeknüpft wird. Aktuell sieht es ganz gut aus und aufgrund der sehr talentierten Neuzugänge, dürfen sich die Verantwortlichen und die Fans des FCL große Hoffnungen machen. Besonders positiv zu erwähnen ist der neue Mann aus Georgien. Otar Kakabadze wurde kurz vor dem Ende der Transferperiode geholt. Für den 23-Jährigen musste Luzern rund 570.000,00 Franken auf den Tisch blättern. Der Innenverteidiger überzeugte zuletzt in der zweiten spanischen Liga bei Tarragona. Die Vereinsbosse von Luzern sind sich sicher, dass sich dieser Kauf noch lohnen wird, denn er ist jung, talentiert und sehr engagiert.

Junger Spieler mit viel Erfahrung – Gareth Bale hatte nichts zu melden

Für die Nationalmannschaft hat der 1,85 große Verteidiger bereits 19 Spiele absolviert. Darunter auch ein sehr beeindruckendes gegen Wales im Jahr 2017. Superstar Gareth Bale fand gegen Otar Kakabadze keine Mittel und somit musste sich der Favorit aus Wales mit einem 1:1 begnügen. Selbst in der Nations League hat der neue Spieler der Schweizer überzeugen können. Mit Georgien siegte er gegen Kasachstan und gegen Lettland. Sein Debüt dürfte der neue Spieler bereits am kommenden Samstag feiern. Der FC Luzern bestreitet das Cup Spiel gegen Servette. Sein neuer Trainer ist vom Transfer begeistert, denn in den ersten Trainingseinheiten überzeugte Kakabadze bereits sehr. Er wird für Luzern sicherlich noch viele wichtige Spiele bestreiten und wenn er so weiter macht, zu einem unverzichtbaren Stammspieler heranreifen.

Luzern plant Angriff auf die Top Favoriten

In der Super League zählen die Young Boys Bern, ST. Gallen und natürlich auch der FC Basel zu den Favoriten auf den Meistertitel. Nach nun sechs gespielten Spielen haben sich die Young Boys in der Tabelle bereits wieder abgesetzt. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger St. Gallen beträgt bereits 8 Punkte. Luzern hat mit 9 Punkten auf dem Konto einen Rückstand von 9 Punkten auf den aktuellen Leader.