Tabellenführer FC Basel ist nicht zu bremsen, auch nicht durch Verfolger FC Sion. Die Basler gewann am Sonntagnachmittag das Spitzenspiel auswärts mit 2 : 1 und nehmen Kurs auf die Herbstmeisterschaft.
Basel harmlos, aber effizient
FCB-Trainer Urs Fischer bemängele in der Champions League immer wieder die mangelnde Torchancenverwertung seiner Mannschaft, doch in der Super League gibt es für den Coach in Sachen Effizienz nichts zu meckern. Auch beim Spiel im Wallis am Sonntagnachmittag spielten die Basler zwar harmlos, aber effizient. Den ersten gelungenen Angriff des FCB gab es zwar erst in der 34. Spielminute, doch der ergab gleich die Führung für den Tabellenführer der Super League durch Matias Delgado. Die Gastgeber zeigten viel Engagement, wurden auch spielerisch immer besser, jedoch ohne sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. So nahmen die Basler die knappe Führung mit in die Pause.
Rote Karte für Janko
Auch in der zweiten Hälfte sahen die 13.200 Zuschauer eine engagierte Leistung ihrer Mannschaft, der Ausgleich war inzwischen überfällig. Der fiel dann auch in der 71. Spielminute nach einem Freistoß von Reto Ziegler, den Gregory Karlen abstauben konnte. Doch das Glück meinte es nicht gut mit dem FC Sion. Der Basler Führungstreffer zum 2 : 1-Endstand hätte nicht zählen dürfen, da Torschütze Marc Janko knapp im Abseits stand. Später schickte Schiedsrichter Nikolaj Hähm Janko wegen wiederholten Foulspiels mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz. Die zweite umstrittene Szene gab es in der Nachspielzeit, als die Hand von Renato Steffen klar zum Ball ging. Hier hätte der Referee auf Elfmeter für den FC Sion entscheiden müssen